Mit der Maus die Technik entdecken
Maustüröffnertag lockte junge Tüftler in die MINT-Werkstatt
Herford. Konzentriert führt die zehnjährige Emma den Lötkolben über die Platine. Neben ihr erklärt ein ehrenamtlicher Helfer geduldig, wie das Lötzinn genau auf die richtige Stelle fließen muss. „Das riecht komisch, aber es macht total Spaß!", ruft Emma begeistert. Willkommen beim Maustüröffnertag in der MINT-Werkstatt an der Ravensberger Straße.
Am 3. Oktober, dem bundesweiten Maustag, öffnete die Technik-Jugendgruppe ACTIon4U zusammen mit der beliebten „Sendung mit der Maus" ihre Türen für wissbegierige Kinder. Die Herforder Veranstaltung war eine von landesweit 250 offenen Angeboten der Maus in Nordrhein-Westfalen – und die Begeisterung war riesig.
Zwanzig Kinder nutzten die Chance, selbst Hand anzulegen und Technik hautnah zu erleben. Die Aufgabe: Einen elektronischen Würfel bauen. Was sich einfach anhört, erforderte handwerkliches Geschick und Konzentration. Mit Lötkolben, Lötzinn und Seitenschneider bewaffnet, machten sich die jungen Tüftler an die Arbeit. Der Bausatz bestand aus 24 Einzelteilen, die präzise zusammengesetzt werden mussten. Am Ende zeigten Leuchtdioden das Würfelergebnis an – ein elektronisches Meisterwerk aus eigener Hand.
„Die Kinder sind mit so viel Eifer dabei", berichtet einer der zehn ehrenamtlichen Funkamateure aus Herford, die diese Veranstaltung möglich machten. „Manche haben vorher noch nie gelötet, aber sie lernen unglaublich schnell."
Neben der Lötstation zog auch die 3D-Druck-Vorführung die Blicke auf sich. Live konnten die Besucher beobachten, wie ein 3D-Drucker Schicht für Schicht dreidimensionale Objekte entstehen lässt. „Wie funktioniert das?", „Kann man damit alles machen?" – die Fragen sprudelten nur so aus den Kindern heraus.
Vier Stunden lang stand die MINT-Werkstatt ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Technik. Dass sich das außergewöhnliche Angebot herumgesprochen hatte, zeigte sich an der weitesten Anreise des Tages: Ein Kind war eigens aus dem Sauerland angereist, um bei diesem besonderen Ereignis dabei zu sein.
Die MINT-Initiative ACTIon4U setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielerisch näherzubringen. Der Maustüröffnertag war dafür ein perfektes Beispiel.
Info: Weitere Informationen zur MINT-Initiative ACTIon4U gibt es im Internet unter action4u.blogspot.com